Es ist wieder Pfingstrosenzeit und damit die Blumenzeit, in der die Blumen mit den hundert Blütenblättern in unsere Wohnzimmer, Büros und Esszimmer einziehen. Die wunderschöne Pfingstrosen waren schon im alten China in den Gärten der Adligen zu finden und wurde mit Glück, Reichtum und Vornehmheit assoziiert. Und auch heute noch bereitet die Paeonia uns in der Zeit um Pfingsten viel Freude. Ob Weiß, Cremeweiß, Koralle, Rosa, Pink oder Bordeauxrot – diese Blumen sind immer ein echter Blickfang! Doch wie pflegst du deine Pfingstrose am besten? In welcher Vase arrangierst du die eindrucksvollen Blüten? Damit die Freude besonders lange anhält, haben wir für dich 5 Tipps zur Pflege von Pfingstrosen!
Welche Arten von Pfingstrosen gibt es?
Da die Paeonia im Mai und im Juni anfängt zu blühen, ist sie auch eine der beliebtesten Hochzeitsblüten um diese Jahreszeit. Verständlich, schließlich gibt es eine große Anzahl an unterschiedlichen Sorten und alle sind auf ihre Art und Weise einzigartig! In ihren pastellfarbenen Tönen passen sie auf jeden Fall perfekt zur gewünschten Hochzeitsgestaltung. Oder aber auch in jedes Wohnzimmer. Wir wollen euch hier unsere Favoriten vorstellen:
Madame Claude Tain – die ballförmig gefüllte und angenehm, leicht duftende Blüte ist (leicht creme-) weiß. Edel und zugleich erfrischend ist sie ein wahrer Blickfang in deiner Vase.
Duchesse de Nemours – elegant, anmutig, prachtvoll. Die üppig gefüllte Blüte strahlt in einem reinen Weiß und duftet herrlich und zart.
Dr. A. Fleming – Außen Pastell rosa, Innen dezent weiß und leuchtende, gelbe Staubgefäße. Die gefüllte Blüte besticht nicht nur durch ihr Äußeres, sondern auch mit besonders langer Haltbarkeit.
Coral Sunset – Der Name ist hier Programm. Die ballförmig, prachtvoll gefüllte Blüte erinnert durch ihr Farbenspiel an die untergehende Sonne am weiten Strand und eine zarte Meeresprise.
Coral Charme – die zarte Blüte ist leicht gefüllt und besticht einerseits durch ihren Farbverlauf – Innen pink, außen rosa! – andererseits durch ihren intensiven Duft.
Red Charme oder Karl Rosenfield – Welch herrliche Pracht! Kräftiges Bordeauxrot, leuchtende, ballförmige, reichlich gefüllte Blüten und ein zarter Duft.
5 Tipps rund um deine Pfingstrosen
1. Das Schneiden
Du hast Pfingstrosen in deinem Garten und möchtest dir diese besonderen Freudemacher auch in dein Wohnzimmer oder auf deinen Esstisch holen? Dann achte beim Schneiden unbedingt darauf, dass die Blüten nicht zu knosprig, also noch zu geschlossen, sind. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass sich in der Mitte der kugeligen Knospe schon etwas Farbe zeigt. Die Blüte sollte also bereits beginnen, aufzubrechen. Sonst kann es passieren, dass sie es nicht bis zum Erblühen schafft und in sich einschläft.
2. Die richtige Vase
Die Pfingstrose mag keine zu flachen Vasen. Der Stiel sollte etwa 15 – 20 cm lang geschnitten sein und braucht dementsprechend Platz in einer höheren Vase! Das Wasser sollte auf keinen Fall zu kalt sein und jeden zweiten Tag ausgetauscht werden – Achtung! Deine Paeonia ist sehr durstig! Behalte daher den Wasserstand immer gut im Auge.
3. Das Arrangement
Zugegeben: Die Pfingstrose liebt es, im Mittelpunkt zu stehen. Sie präsentiert sich gerne als Hauptdarstellerin in einem sonst sehr zurückhaltenden Arrangement. Wie du auf dem Bild erkennen kannst, ist sie aber auch eine großartige Solokünstlerin!
Die Pfingstrose als Hauptdarstellerin
Eine zarte, aufblühende Knospe als einzelner Hingucker
4. Die Blätter
Auch wenn die kräftigen, grünen Blätter wunderschön sind – sie brauchen viel Energie. Und genau diese, brauchen deine Blüten, um sich vollständig entfalten zu können. Entferne daher unbedingt den Großteil der Blätter (nicht alle!), sodass nach einem schrägen, scharfen Anschnitt die Kapillaren frei sind und gut Wasser ziehen können. So wird die Blüte bestens versorgt und entwickelt sich prächtig!
5. Romantische Blütenblätter
Die Pfingstrose ist nicht nur in ihrer vollen Blüte ein Blickfang auf deinem Tisch. Von der Knospe, über ihre Entfaltung, ja sogar bis hin zu ihrem Verblühen macht die Blüte eine einzigartige, sensationelle Verwandlung durch. Beginnen deine Pfingstrosen zu verwelken, gebe ihnen die Chance, dich auch in diesem Stadium zu überraschen. Herabfallende Blütenblätter, die still vor sich hin trocknen haben ihre ganz eigene Romantik und ihren Charme absolut noch nicht verloren. Sie duften sogar noch herrlich!
Der Blumenstrauß Chloe überzeugt mit seiner Eleganz. Mit zarten Pfingstrosen und verzweigten Rosen ist er perfekt um jemanden zu schmeicheln. Du möchtest jemanden mit diesem Strauß eine Freude bereiten? Dann schau gleich in unserem Onlineshop vorbei!
Pfingstrosen kaufen in Wien
Von 17. bis 23. Mai 2021 veranstalten wir in unserem Pop–up-Store die „ Pfingstrosen Woche“ . Die ganze Woche kannst du die verschiedensten Pfingstrosen bei uns kaufen – einfach vorbeikommen!
Adresse: Mahlerstraße 2,1010 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 – 19:00 Samstag: 09:00 -18:00
Ein blumiges Abo Du wolltest immer schon einmal deine Wohnung in eine blühende Wohlfühl-Oase verwandeln? Oder suchst du einfach nur nach einigen farbigen Akzenten, um ungenützte Ecken in Szene zu setzen? Mit unserem Blumenabo kannst du ganz einfach deine Deko-Träume wahr werden lassen. Wie es funktioniert und welche unterschiedlichen Pakete zur Auswahl stehen, erklären wir …
Vor über 100 Jahren wurde der Weltfrauentag ins Leben gerufen und bis heute ist er ein wichtiges Symbol für Gleichberechtigung, Frauenrechte und den Kampf gegen Ungerechtigkeit. Auch wir von der blumenkultur möchten im Rahmen des Weltfrauentags vor dem blinden Geschenke-Kauf darauf hinweisen: Kleine Aufmerksamkeiten – gerne, aber bitte mit Message!
Wir von der blumenkultur arbeiten daran, das Thema Regionalität zur Priorität zu machen und zeigen dir einen Einblick in die Gärtnerei Kuczera in Wien.
Alles was du über Pfingstrosen wissen musst
Es ist wieder Pfingstrosenzeit und damit die Blumenzeit, in der die Blumen mit den hundert Blütenblättern in unsere Wohnzimmer, Büros und Esszimmer einziehen. Die wunderschöne Pfingstrosen waren schon im alten China in den Gärten der Adligen zu finden und wurde mit Glück, Reichtum und Vornehmheit assoziiert. Und auch heute noch bereitet die Paeonia uns in der Zeit um Pfingsten viel Freude. Ob Weiß, Cremeweiß, Koralle, Rosa, Pink oder Bordeauxrot – diese Blumen sind immer ein echter Blickfang! Doch wie pflegst du deine Pfingstrose am besten? In welcher Vase arrangierst du die eindrucksvollen Blüten? Damit die Freude besonders lange anhält, haben wir für dich 5 Tipps zur Pflege von Pfingstrosen!
Welche Arten von Pfingstrosen gibt es?
Da die Paeonia im Mai und im Juni anfängt zu blühen, ist sie auch eine der beliebtesten Hochzeitsblüten um diese Jahreszeit. Verständlich, schließlich gibt es eine große Anzahl an unterschiedlichen Sorten und alle sind auf ihre Art und Weise einzigartig! In ihren pastellfarbenen Tönen passen sie auf jeden Fall perfekt zur gewünschten Hochzeitsgestaltung. Oder aber auch in jedes Wohnzimmer.
Wir wollen euch hier unsere Favoriten vorstellen:
5 Tipps rund um deine Pfingstrosen
1. Das Schneiden
Du hast Pfingstrosen in deinem Garten und möchtest dir diese besonderen Freudemacher auch in dein Wohnzimmer oder auf deinen Esstisch holen? Dann achte beim Schneiden unbedingt darauf, dass die Blüten nicht zu knosprig, also noch zu geschlossen, sind. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass sich in der Mitte der kugeligen Knospe schon etwas Farbe zeigt. Die Blüte sollte also bereits beginnen, aufzubrechen. Sonst kann es passieren, dass sie es nicht bis zum Erblühen schafft und in sich einschläft.
2. Die richtige Vase
Die Pfingstrose mag keine zu flachen Vasen. Der Stiel sollte etwa 15 – 20 cm lang geschnitten sein und braucht dementsprechend Platz in einer höheren Vase! Das Wasser sollte auf keinen Fall zu kalt sein und jeden zweiten Tag ausgetauscht werden – Achtung! Deine Paeonia ist sehr durstig! Behalte daher den Wasserstand immer gut im Auge.
3. Das Arrangement
Zugegeben: Die Pfingstrose liebt es, im Mittelpunkt zu stehen. Sie präsentiert sich gerne als Hauptdarstellerin in einem sonst sehr zurückhaltenden Arrangement. Wie du auf dem Bild erkennen kannst, ist sie aber auch eine großartige Solokünstlerin!
4. Die Blätter
Auch wenn die kräftigen, grünen Blätter wunderschön sind – sie brauchen viel Energie. Und genau diese, brauchen deine Blüten, um sich vollständig entfalten zu können. Entferne daher unbedingt den Großteil der Blätter (nicht alle!), sodass nach einem schrägen, scharfen Anschnitt die Kapillaren frei sind und gut Wasser ziehen können. So wird die Blüte bestens versorgt und entwickelt sich prächtig!
5. Romantische Blütenblätter
Die Pfingstrose ist nicht nur in ihrer vollen Blüte ein Blickfang auf deinem Tisch. Von der Knospe, über ihre Entfaltung, ja sogar bis hin zu ihrem Verblühen macht die Blüte eine einzigartige, sensationelle Verwandlung durch. Beginnen deine Pfingstrosen zu verwelken, gebe ihnen die Chance, dich auch in diesem Stadium zu überraschen. Herabfallende Blütenblätter, die still vor sich hin trocknen haben ihre ganz eigene Romantik und ihren Charme absolut noch nicht verloren. Sie duften sogar noch herrlich!
Pfingstrosen kaufen in Wien
Von 17. bis 23. Mai 2021 veranstalten wir in unserem Pop–up-Store die „ Pfingstrosen Woche“ . Die ganze Woche kannst du die verschiedensten Pfingstrosen bei uns kaufen – einfach vorbeikommen!
Adresse:
Mahlerstraße 2,1010 Wien
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 – 19:00
Samstag: 09:00 -18:00
Ähnliche Beiträge
Blumenlieferung in Wien – Step by Step zu deinem Blumenstrauß
Frische Blumen zu verschenken war noch nie so einfach! Mit wenigen Klicks zu deiner Blumenlieferung in Wien und Umgebung. Wir zeigen dir wie es geht.
BIY – Bloom it Yourself! – Das Blumenabo für dein Zuhause!
Ein blumiges Abo Du wolltest immer schon einmal deine Wohnung in eine blühende Wohlfühl-Oase verwandeln? Oder suchst du einfach nur nach einigen farbigen Akzenten, um ungenützte Ecken in Szene zu setzen? Mit unserem Blumenabo kannst du ganz einfach deine Deko-Träume wahr werden lassen. Wie es funktioniert und welche unterschiedlichen Pakete zur Auswahl stehen, erklären wir …
Weltfrauentag 2021 – Blumen für Powerfrauen
Vor über 100 Jahren wurde der Weltfrauentag ins Leben gerufen und bis heute ist er ein wichtiges Symbol für Gleichberechtigung, Frauenrechte und den Kampf gegen Ungerechtigkeit. Auch wir von der blumenkultur möchten im Rahmen des Weltfrauentags vor dem blinden Geschenke-Kauf darauf hinweisen: Kleine Aufmerksamkeiten – gerne, aber bitte mit Message!
Nachhaltigkeit in der blumenkultur – Besuch in der Gärtnerei Kuczera
Wir von der blumenkultur arbeiten daran, das Thema Regionalität zur Priorität zu machen und zeigen dir einen Einblick in die Gärtnerei Kuczera in Wien.