Ein prachtvolles Bouquet für die große Liebe oder eine einzelne Rose mit viel Aussagekraft? Am Valentinstag machen insbesondere die Rosen ihrem Status als Klassiker alle Ehre. Diese Rolle steht ihnen auch zu Recht zu, denn wer kann einer eleganten langstieligen Rose schon widerstehen?
Mehr-
Valentinstag 2022 – die schönsten Blumen-Trends
-
Alles was du über Tulpen wissen musst
Sie gehört zu den Liliengewächsen, ist aber eine Klasse für sich. Über fünftausend verschiedene Farb- und Sortenkombinationen ergeben die wahrscheinlich vielfältigste Blume der Welt.
Mehr
Die Tulpe ist nicht zu elegant, zu romantisch, zu groß, zu klein oder zu hell. Sie ist immer genau richtig. -
Die Farbe Lila
Lila ist die Farbe der Macht. Da die Farbe in der Herstellung sehr teuer war, war sie lediglich der sakralen sowie der Elite vorbehalten. Auch im kirchlichen Bereich spielt die Farbe Lila bzw. Violett eine bedeutende Rolle. Sie zeigt die Ranghöhe der Bischöfe an und begleitet die Fastenzeit.
Mehr -
Die richtige Blumenpflege
Hier erfährst du wie du deinen Blumenstrauß lange frisch und lebendig aussehen lässt. Tipps, Tricks und Info,
Mehr -
Sommerblumen für deine Hochzeit
Im Sommer gibt es eine große, bunte Auswahl an Blüten. Ob zart und dezent oder groß und opulent. Zu dieser Jahreszeit findet sich bestimmt für jeden Stil die passende Blume. Natürlich spielen auch Farben eine große Rolle – viele dieser Blüten gibt es in einer breiten Farbauswahl.
Du achtest auf Regionalität und möchtest wissen wo deine Blumen herkommen? Dann ist es wichtig, dass du auf die Blütezeit der jeweiligen Blumen achtest.
Mehr
Damit du nicht stundenlang im Internet suchen musst haben wir dir regionale und heimische Blüten für deine Hochzeit in einem Blumenkalender zusammengefasst. -
Hochzeiten in Zeiten von Corona
Lila ist die Farbe der Macht. Da die Farbe in der Herstellung sehr teuer war, war sie lediglich der sakralen sowie der Elite vorbehalten. Auch im kirchlichen Bereich spielt die Farbe Lila bzw. Violett eine bedeutende Rolle. Sie zeigt die Ranghöhe der Bischöfe an und begleitet die Fastenzeit.
Mehr -
Alles was du über Pfingstrosen wissen musst
Es ist wieder Pfingstrosenzeit und damit die Blumenzeit, in der die Blumen mit den hundert Blütenblättern in unsere Wohnzimmer, Büros und Esszimmer einziehen. Die wunderschöne Pfingstrosen waren schon im alten China in den Gärten der Adligen zu finden und wurde mit Glück, Reichtum und Vornehmheit assoziiert. Und auch heute noch bereitet die Paeonia uns in der …
Mehr -
Rote Rosen zu Muttertag?
Wir haben uns dazu entschieden keine roten Rosen zu Muttertag anzubieten. Warum erfährst du hier.
Mehr -
Welche Blumen zu Muttertag?
Seit 83 Jahren werden Mütter in Österreich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Das war aber nicht immer so und wir waren damit auch nicht die Ersten. Seinen Anfang fand der mother´s day am 8. Mai 1914 in den USA und schreibt damit ein Stück Frauenrechtsgeschichte. Anna Marie Jarvis engagierte sich bereits zu Zeiten des amerikanischen Bürgerkrieges für die kulturelle Wertschätzung von Müttern und stieß eine stetig wachsende, später internationale Bewegung an.
Mehr -
Nachhaltigkeit in der blumenkultur – Besuch in der Gärtnerei Kuczera
Wir von der blumenkultur arbeiten daran, das Thema Regionalität zur Priorität zu machen und zeigen dir einen Einblick in die Gärtnerei Kuczera in Wien.
Mehr