Mit großen Schritten nähert sich die nächste Hochzeitssaison und eines ist gewiss: 2021 wird ein ganz besonderes Jahr für Hochzeiten. Für einige Paare wird es bereits der zweite Anlauf sein und zu ihnen gesellen sich viele frisch Verlobte, die ebenfalls das kommende Jahr zu ihrem Hochzeitsjahr auserkoren haben. Was bedeutet das für die Hochzeitsblumen Trends in der kommenden Saison? Viele Styles nehmen wir aus 2020 mit ins neue Jahr, aber auch ein paar neue Ideen gesellen sich dazu und geben Hochzeitspaaren in 2021 eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihren persönlichen Stil auszuwählen.
Trockenblumen – Hochzeitsblumen – Blüten und Gräser für die Ewigkeit
Mit einem getrockneten Blumenstrauß kannst du 2021 definitiv nichts falsch machen. Egal, ob klein und zart oder groß und buschig, getrocknete Blumen geben dir die Möglichkeit, aus allen Farben und Formen auszuwählen, was dir am besten gefällt. Mit Pampas-Gras und erdigen Tönen erreichst du ganz einfach den, schon länger beliebten Boho-Look. Aber auch, wenn du auf kräftigere Farben setzen möchtest, kannst du mit Trockenblumen punkten. Ein weiterer Vorteil: Weil sie nicht verwelken, kannst du die Blumen-Arrangements auch nach deiner Hochzeit weiterhin als Deko verwenden.
Tropical und Greenery – 2021 wird wild
Wer es lieber frisch und grün mag, kann dieses Jahr auch weiterhin auf den Greenery-Trend zurückgreifen. Viele Natur-Elemente wild angeordnet, ergeben ein tolles Bild, sowohl als Tischdekoration, als auch im Brautstrauß. Wenn du aber nicht auf Farbe verzichten möchtest, kannst du 2021 auch auf den Tropical-Look setzen. Satte Farben und große Blüten, ebenfalls wild angeordnet, als wären sie frisch aus der Natur gepflückt, machen diesen Hochzeitsblumen-Look zu etwas ganz besonderem.
Hoop statt Strauß – Alternativen zum klassischen Brautstrauß
Auch diese moderne Alternative zum klassischen Brautstrauß werden wir in der kommenden Saison noch öfter sehen: der Flower-Hoop. Egal, ob minimalistisch oder groß und wild, der Flower-Hoop lässt sich ganz einfach in jeden Stil integrieren. Am besten eignet er sich für Bräute, die sich von der Masse abheben und einmal etwas völlig Neues probieren möchten.
Microwedding – Hochzeitsblumen für das kleine Budget
Den größten Hochzeitstrend, den Corona 2020 hervorgebracht hat, werden wir auch definitiv in der kommenden Saison noch häufig sehen: die Microwedding, also Mini-Hochzeit. Wer kein 5-stelliges Budget für die eigene Hochzeit zur Verfügung hat, kann auch im kleinen Rahmen ein wunderschönes Fest auf die Beine stellen. Was die Hochzeitsblumen angeht, bedeutet das vor allem eins: Do it yourself. Einzelne Blüten selbst als Tischdekoration zu arrangieren ist eine tolle Alternative zu großen Gestecken und man spart nebenbei noch Geld.
Du möchtest einen besonderen Strauß als Erinnerung aufbewahren oder deine Vase immer mit dekorativen Blumen versorgen, ohne sie jede Woche auszuwechseln? Dann sind Trockenblumen genau das Richtige für dich. Wie du Blumen selbst ganz einfach für die Ewigkeit präparieren kannst, zeigen wir dir hier.
Hochzeitsblumen Trends 2021 – Diese Styles dürfen auf keiner Hochzeit fehlen
Mit großen Schritten nähert sich die nächste Hochzeitssaison und eines ist gewiss: 2021 wird ein ganz besonderes Jahr für Hochzeiten. Für einige Paare wird es bereits der zweite Anlauf sein und zu ihnen gesellen sich viele frisch Verlobte, die ebenfalls das kommende Jahr zu ihrem Hochzeitsjahr auserkoren haben. Was bedeutet das für die Hochzeitsblumen Trends in der kommenden Saison? Viele Styles nehmen wir aus 2020 mit ins neue Jahr, aber auch ein paar neue Ideen gesellen sich dazu und geben Hochzeitspaaren in 2021 eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihren persönlichen Stil auszuwählen.
Trockenblumen – Hochzeitsblumen – Blüten und Gräser für die Ewigkeit
Mit einem getrockneten Blumenstrauß kannst du 2021 definitiv nichts falsch machen. Egal, ob klein und zart oder groß und buschig, getrocknete Blumen geben dir die Möglichkeit, aus allen Farben und Formen auszuwählen, was dir am besten gefällt. Mit Pampas-Gras und erdigen Tönen erreichst du ganz einfach den, schon länger beliebten Boho-Look. Aber auch, wenn du auf kräftigere Farben setzen möchtest, kannst du mit Trockenblumen punkten. Ein weiterer Vorteil: Weil sie nicht verwelken, kannst du die Blumen-Arrangements auch nach deiner Hochzeit weiterhin als Deko verwenden.
Tropical und Greenery – 2021 wird wild
Wer es lieber frisch und grün mag, kann dieses Jahr auch weiterhin auf den Greenery-Trend zurückgreifen. Viele Natur-Elemente wild angeordnet, ergeben ein tolles Bild, sowohl als Tischdekoration, als auch im Brautstrauß. Wenn du aber nicht auf Farbe verzichten möchtest, kannst du 2021 auch auf den Tropical-Look setzen. Satte Farben und große Blüten, ebenfalls wild angeordnet, als wären sie frisch aus der Natur gepflückt, machen diesen Hochzeitsblumen-Look zu etwas ganz besonderem.
Hoop statt Strauß – Alternativen zum klassischen Brautstrauß
Auch diese moderne Alternative zum klassischen Brautstrauß werden wir in der kommenden Saison noch öfter sehen: der Flower-Hoop. Egal, ob minimalistisch oder groß und wild, der Flower-Hoop lässt sich ganz einfach in jeden Stil integrieren. Am besten eignet er sich für Bräute, die sich von der Masse abheben und einmal etwas völlig Neues probieren möchten.
Microwedding – Hochzeitsblumen für das kleine Budget
Den größten Hochzeitstrend, den Corona 2020 hervorgebracht hat, werden wir auch definitiv in der kommenden Saison noch häufig sehen: die Microwedding, also Mini-Hochzeit. Wer kein 5-stelliges Budget für die eigene Hochzeit zur Verfügung hat, kann auch im kleinen Rahmen ein wunderschönes Fest auf die Beine stellen. Was die Hochzeitsblumen angeht, bedeutet das vor allem eins: Do it yourself. Einzelne Blüten selbst als Tischdekoration zu arrangieren ist eine tolle Alternative zu großen Gestecken und man spart nebenbei noch Geld.
Ähnliche Beiträge
Die richtige Blumenpflege
Hier erfährst du wie du deinen Blumenstrauß lange frisch und lebendig aussehen lässt. Tipps, Tricks und Info,
DIY – So trocknest du deinen Blumenstrauß richtig
Du möchtest einen besonderen Strauß als Erinnerung aufbewahren oder deine Vase immer mit dekorativen Blumen versorgen, ohne sie jede Woche auszuwechseln? Dann sind Trockenblumen genau das Richtige für dich. Wie du Blumen selbst ganz einfach für die Ewigkeit präparieren kannst, zeigen wir dir hier.
Rote Rosen zu Muttertag?
Wir haben uns dazu entschieden keine roten Rosen zu Muttertag anzubieten. Warum erfährst du hier.
DIY – Adventkranz binden
Hier erfährst du wie du deinen Blumenstrauß lange frisch und lebendig aussehen lässt. Tipps, Tricks und Info,