Die Farbe war in damaligen Zeiten in der Herstellung sehr teuer, so war sie lediglich der sakralen sowie der Elite vorbehalten. Auch im kirchlichen Bereich spielt die Farbe Lila bzw. Violett eine bedeutende Rolle. Sie zeigt die Ranghöhe der Bischöfe an und begleitet die Fastenzeit.
Daher haben lila Blüten auch eine breite Bedeutung. Aufgrund ihrer historischen Geschichte strahlen sie Individualität, Eleganz und Einzigartigkeit aus. Sie können aber auch Heilung und Tod bedeuten wie sich im kirchlichen Bereich widerspiegelt.
Diese Mischung aus Magentarot und Cyanblau gibt es im Blumenreich in allen verschiedenen Tönen.
So hat auch die Blütenform in der Farbe seine eigene Bedeutung und durchaus eine eigene Wirkung:
Die feine lila Blüte
Du willst den/die Beschenkte/n auf seinen/ihren außergewöhnlichen Charm aufmerksam machen? Ein Blumenstrauß mit feinen lila Blüten wie Wicken, Freesien oder verzweigte Rosen ist dafür bestens geeignet.
Die große lila Blüte
Großblütige Hortensien, runder Allium, duftender Flieder und Akelei in verschiedenen Farbnuancen in Lila gebunden in einem prachtvollen Blumenstrauß regen die Kreativität an. Die gedämpfte Schwere der dunkelvioletten Hortensien harmoniert mit den verspielten Tönen des Alliums und des Akelei und ergibt zusammen mit dem gediegenen Flieder ein unerwartetes Blütenspektakel.
Die Farbe lila in der Kunst
Da Violette Farbtöne auch für Spiritualität und Magie stehen hat zum Beispiel Disney diese genutzt und in Verbindung mit Zauberern und Hexen gebracht. Violett regt die Fantasie an und hat einen mystischen Hauch. Künstler wie Klimt und Monet haben sich durch diese Farbe inspirieren und motivieren lassen, was man in ihren wunderschönen Werken sieht.
Auch wir haben unserer Kreativität freien lauf gelassen und mit lila Blüten eine Gestaltung auf einem Holzstamm angebracht, wie du hier im Bild unten sieht:
Haben wir dir Lust auf “Lila” gemacht? Wie wäre es mit einem Blumenstrauß?
Ein blumiges Abo Du wolltest immer schon einmal deine Wohnung in eine blühende Wohlfühl-Oase verwandeln? Oder suchst du einfach nur nach einigen farbigen Akzenten, um ungenützte Ecken in Szene zu setzen? Mit unserem Blumenabo kannst du ganz einfach deine Deko-Träume wahr werden lassen. Wie es funktioniert und welche unterschiedlichen Pakete zur Auswahl stehen, erklären wir …
Seit 83 Jahren werden Mütter in Österreich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Das war aber nicht immer so und wir waren damit auch nicht die Ersten. Seinen Anfang fand der mother´s day am 8. Mai 1914 in den USA und schreibt damit ein Stück Frauenrechtsgeschichte. Anna Marie Jarvis engagierte sich bereits zu Zeiten des amerikanischen Bürgerkrieges für die kulturelle Wertschätzung von Müttern und stieß eine stetig wachsende, später internationale Bewegung an.
Vor über 100 Jahren wurde der Weltfrauentag ins Leben gerufen und bis heute ist er ein wichtiges Symbol für Gleichberechtigung, Frauenrechte und den Kampf gegen Ungerechtigkeit. Auch wir von der blumenkultur möchten im Rahmen des Weltfrauentags vor dem blinden Geschenke-Kauf darauf hinweisen: Kleine Aufmerksamkeiten – gerne, aber bitte mit Message!
Die Farbe Lila
Lila ist die Farbe der Macht.
Die Farbe war in damaligen Zeiten in der Herstellung sehr teuer, so war sie lediglich der sakralen sowie der Elite vorbehalten.
Auch im kirchlichen Bereich spielt die Farbe Lila bzw. Violett eine bedeutende Rolle. Sie zeigt die Ranghöhe der Bischöfe an und begleitet die Fastenzeit.
Daher haben lila Blüten auch eine breite Bedeutung. Aufgrund ihrer historischen Geschichte strahlen sie Individualität, Eleganz und Einzigartigkeit aus. Sie können aber auch Heilung und Tod bedeuten wie sich im kirchlichen Bereich widerspiegelt.
Diese Mischung aus Magentarot und Cyanblau gibt es im Blumenreich in allen verschiedenen Tönen.
So hat auch die Blütenform in der Farbe seine eigene Bedeutung und durchaus eine eigene Wirkung:
Die feine lila Blüte
Du willst den/die Beschenkte/n auf seinen/ihren außergewöhnlichen Charm aufmerksam machen? Ein Blumenstrauß mit feinen lila Blüten wie Wicken, Freesien oder verzweigte Rosen ist dafür bestens geeignet.
Die große lila Blüte
Großblütige Hortensien, runder Allium, duftender Flieder und Akelei in verschiedenen Farbnuancen in Lila gebunden in einem prachtvollen Blumenstrauß regen die Kreativität an. Die gedämpfte Schwere der dunkelvioletten Hortensien harmoniert mit den verspielten Tönen des Alliums und des Akelei und ergibt zusammen mit dem gediegenen Flieder ein unerwartetes Blütenspektakel.
Die Farbe lila in der Kunst
Da Violette Farbtöne auch für Spiritualität und Magie stehen hat zum Beispiel Disney diese genutzt und in Verbindung mit Zauberern und Hexen gebracht. Violett regt die Fantasie an und hat einen mystischen Hauch.
Künstler wie Klimt und Monet haben sich durch diese Farbe inspirieren und motivieren lassen, was man in ihren wunderschönen Werken sieht.
Auch wir haben unserer Kreativität freien lauf gelassen und mit lila Blüten eine Gestaltung auf einem Holzstamm angebracht, wie du hier im Bild unten sieht:
Produkte aus unserem Shop – in der Farbe lila
So hast du länger was von deinen Blumensträußen: Blumen trocknen leicht gemacht.
Klicke Hier um herauszufinden, wie du die Blüten deiner vergangenen Sträuße und Topfpflanzen weiterhin als getrocknete Dekoration behalten kannst.
Ähnliche Beiträge
DIY – Adventkranz binden
Hier erfährst du wie du deinen Blumenstrauß lange frisch und lebendig aussehen lässt. Tipps, Tricks und Info,
BIY – Bloom it Yourself! – Das Blumenabo für dein Zuhause!
Ein blumiges Abo Du wolltest immer schon einmal deine Wohnung in eine blühende Wohlfühl-Oase verwandeln? Oder suchst du einfach nur nach einigen farbigen Akzenten, um ungenützte Ecken in Szene zu setzen? Mit unserem Blumenabo kannst du ganz einfach deine Deko-Träume wahr werden lassen. Wie es funktioniert und welche unterschiedlichen Pakete zur Auswahl stehen, erklären wir …
Welche Blumen zu Muttertag?
Seit 83 Jahren werden Mütter in Österreich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Das war aber nicht immer so und wir waren damit auch nicht die Ersten. Seinen Anfang fand der mother´s day am 8. Mai 1914 in den USA und schreibt damit ein Stück Frauenrechtsgeschichte. Anna Marie Jarvis engagierte sich bereits zu Zeiten des amerikanischen Bürgerkrieges für die kulturelle Wertschätzung von Müttern und stieß eine stetig wachsende, später internationale Bewegung an.
Weltfrauentag 2021 – Blumen für Powerfrauen
Vor über 100 Jahren wurde der Weltfrauentag ins Leben gerufen und bis heute ist er ein wichtiges Symbol für Gleichberechtigung, Frauenrechte und den Kampf gegen Ungerechtigkeit. Auch wir von der blumenkultur möchten im Rahmen des Weltfrauentags vor dem blinden Geschenke-Kauf darauf hinweisen: Kleine Aufmerksamkeiten – gerne, aber bitte mit Message!